Seminar "Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag"

Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag -

Konflikte deeskalieren, Zusammenarbeit stärken!

In diesem interaktiven Coaching erhalten Ihre Mitarbeiter in zwei Stunden praxisnahe Einblicke in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und wie diese den beruflichen Alltag positiv verändert.

Dieses zweistündige Coaching richtet sich an alle Mitarbeiter, die lernen möchten, wie gewaltfreie Kommunikation den beruflichen Alltag positiv verändert. Im Mittelpunkt stehen die vier wesentlichen Schritte der GFK: Beobachten ohne Bewertung, Gefühle klar ausdrücken, Bedürfnisse erkennen und Bitten formulieren. Anhand von Beispielen aus typischen Arbeitssituationen wird gezeigt, wie Missverständnisse vermieden und Konflikte respektvoll und konstruktiv gelöst werden können.
~~~
Methodik:
Vortrag kombiniert mit Fallbeispiele und praktischen Übungen.
~~~
Nutzen:
Förderung eines wertschätzenden Miteinanders, deeskalierender Umgang mit Konflikten und nachhaltige Verbesserung der Teamkommunikation.
~~~
Dauer:
2 Stunden
~~~
Inhalte:
  • Theoretische Grundlagen
  • Kommunikations-Basics
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis (Beispiele und Übungen)
  • Nutzen Anwendung von GFK

~~~

Ort:

In den Räumlichkeiten des Auftraggebers, flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
Bei Bedarf kann das Coaching auch speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften abgestimmt werden.

Download
Seminar "Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag"
Seminar_Gewaltfreie_Kommunikation_im_Arb
Adobe Acrobat Dokument 155.2 KB

Mail: kontakt@lebensbalance-balsen.de

Mobil: 0157 7047 4612

oder über das Kontaktformular!

 

Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme!

 

Herzliche Grüße, Ulrike Balsen

Ulrike Balsen

Waldstraße 152

68305 Mannheim

Tel.: 0157 / 7047 4612

Mail: kontakt@lebensbalance-balsen.de

Dein ganzheitlicher Blick auf Seele und Gesundheit

Psychologische Beratung

Systemische Beratung

Familienaufstellung



Hier sehen wir uns auf Social Media: